24.05.2025 09:00
Ludwig Gies-Preis für Kleinplastik 2025
anläßlich der
16. Triennale Kleinplastik Fellbach
Habitate. Über_Lebensräume
24. Mai bis 28. September 2025
Alte Kelter Fellbach
Im Rahmen der 16. Triennale Kleinplastik Fellbach, die dieses Jahr unter dem Titel "Habitate. Über_Lebensräume" steht, verleiht LETTER Stiftung, Köln, dieses Jahr zum elften Mal den Ludwig Gies-Preis für Kleinplastik.
Benannt nach Ludwig Gies (1887-1966), wurde der Preis im Gedenken an dessen großartige Persönlichkeit und sein fruchtbares Wirken als Künstler wie als Lehrer gestiftet. Gies zählt vielleicht zu den eher vergessenen, sicherlich aber zu den ganz wichtigen deutschen Bildhauern des 20. Jahrhunderts. Die Geschichte seines Lebens und Wirkens verbindet sich eng mit den kunst- und kulturpolitischen Ereignissen jener Jahrzehnte. Trotz Verfemung und Verfolgung schuf er neben monumentalen Arbeiten ein reiches kleinplastisches Œuvre von hoher Qualität und sublimer Vergeistigung. Sein populärstes Werk ist der Bundes(tags)adler im Bonner Plenarsaal und seine heutige, überarbeitete Version im Berliner Reichstagsgebäude.
Der Künstlerpreis wird anläßlich der Eröffnung der Triennale am 24. Mai an Mariechen Danz und OA Krimmel verliehen und beinhaltet neben einer Preissumme den Ankauf der in der Ausstellung gezeigten Arbeiten „Ore Organisation (Tellurium)“ sowie „Extinction to go / The Football“. Diese gehen nach der Triennale als Dauerleihgaben an das Zeppelin Museum in Friedrichshafen bzw. die Sammlung der Galerie der Stadt Fellbach.
![]() |
![]() |
|
Mariechen Danz
Ore Organisation (Tellurium)
2025
3D-Rendering: Bertrand
Flanet
© Mariechen Danz
|
OA Krimmel
Extinction
to go / The Football
2024
/ 2025
Photo: Igor Panitz
© Atelier Oak
|