Letter
LETTER Stiftung > Archiv > Archiv
Navigation überspringen
  • Über uns
    • ... in Kürze
    • ... ausführlich
    • Praktikum
    • Stellenangebote
    • Links
  • Forschung
    • Forschungsstelle
    • Bibliothek
    • Dokumentation
  • Publikation
    • LETTER Schriften
    • erschienen
    • in Vorbereitung
  • Sammlung
    • ... im Überblick
    • Dokumentation
    • Bildhauerei
    • Graphik
    • Dauerleihgaben
    • Künstler
    • Sammlung online
  • Stipendium
  • Kunstpreis
  • Künstlerdruckerei
  • Adolf von Hildebrand
 

Wer kennt es?

Zur Naturgeschichte des Trinkens (§11)

Wer kann den Rebus und die rätselhafte Inschrift der Leporello-Bildfolge von Moritz Röding auflösen?

Weiterlesen … Zur Naturgeschichte des Trinkens (§11)                  ... zum Archiv

  • Neuigkeiten

    22.09.2025 09:00

    Gestalten der Nacht

    Das Mittelrhein-Museum läßt in einer Sonderausstellung verschiedene Gestalten der Nacht lebendig werden.

    Weiterlesen … Gestalten der Nacht                  ... zum Archiv

    19.09.2025 09:00

    Stupore, realtà, enigma

    Im Jahr seines 400. Geburtstages stellen die Gallerie dell'Accademia Werke des Malers Pietro Bellotti aus.

    Weiterlesen … Stupore, realtà, enigma                  ... zum Archiv

    Neuerwerbungen

    01.03.2024 09:00

    Vier Jesuiten

    Das Spottbild „Vier Jesuiten aus Paraguay, nach Rom im Jahr 1756 gekommen“ eines unbekannten Künstlers nimmt die Vorgänge um den "Vertrag von Madrid" von 1750 aufs Korn.

    Weiterlesen … Vier Jesuiten                  ... zum Archiv

    23.06.2023 09:00

    Die Tageszeiten

    Ein Beispiel aus dem Sammlungsschwerpunkt „Folge / Zyklus“, in dem Künstler sich mit ikonographisch tradierten Bildthemen neu auseinandersetzen und diese „zeitgemäß“ interpretieren.

    Weiterlesen … Die Tageszeiten                  ... zum Archiv

    Wer kennt es? - Archiv

    01.04.2025 09:00 Zur Naturgeschichte des Trinkens (§11)
    28.04.2023 09:00 Emilie Elisabeth Ripka (Wien 1903)
    01.04.2022 09:00 "Die Klosterruine von Frauenalb"
    16.04.2021 09:00 Romulus und Remus werden ihrer Mutter Rhea Silvia entrissen
    01.06.2020 09:00 Edelmann mit Bilderrätsel (Frankreich, 18. Jh.)
    01.12.2018 09:00 „Die Sachsen an der Beresina“
    08.05.2017 15:00 Vasilij Vasil'evic Verescagin: Die Enthaupteten
    25.07.2016 09:00 "Essai de Danse macabre par Fingesten 1938. 13 eaux-fortes pointe-séches et gravures"
    28.10.2015 09:00 Kaiser Leopold I.
    30.06.2014 15:00 Goldradierung "Die büßende Hl. Maria Magdalena"
    24.06.2014 12:00 "Emporblickender Soldat" von Willy Meller (?)
    07.02.2013 15:41 Reliefplatten nach dem "Totentanz" von H. Holbein d.J.
    17.04.2012 15:41 Totenschädel mit Satyrohren

    Zurück

    Home | Kontakt | Rechtliche Hinweise & Datenschutzerklärung | Impressum & Copyright | Site Map | Created by PLATTFORM, Werbeagentur