Letter
LETTER Stiftung > Archiv > Archiv
Navigation überspringen
  • Über uns
    • ... in Kürze
    • ... ausführlich
    • Praktikum
    • Stellenangebot
    • Links
  • Forschung
    • Forschungsstelle
    • Bibliothek
    • Dokumentation
  • Publikation
    • LETTER Schriften
    • erschienen
    • in Vorbereitung
  • Sammlung
    • ... im Überblick
    • Dokumentation
    • Bildhauerei
    • Graphik
    • Dauerleihgaben
    • Künstler
    • Sammlung online
  • Stipendium
  • Kunstpreis
  • Künstlerdruckerei
  • Adolf von Hildebrand
 

Wer kennt es?

Emilie Elisabeth Ripka (Wien 1903 – unbekannt)

Wer weiß mehr über diese Künstlerin, über deren Wirken bisher kaum etwas bekannt ist?

Weiterlesen … Emilie Elisabeth Ripka (Wien 1903 – unbekannt)                  ... zum Archiv

  • Neuigkeiten

    15.05.2023 09:00

    KÖRPER TANZ BILD

    Die vom 27.5. bis 24.9.2023 im Mittelrhein-Museum Koblenz gezeigte Ausstellung spannt einen Bogen von der Entstehung des modernen Tanzes bis zu den aktuellen Entwicklungen am Theater Koblenz. Begleitend erscheint der Bestandskatalog aller Bildwerke und druckgraphischen Arbeiten von LETTER Stiftung zum Thema Tanz.

    Weiterlesen … KÖRPER TANZ BILD                  ... zum Archiv

    01.05.2023 09:00

    Unter den Augen Medusas

    Die Ausstellung "Sous le regard de Méduse" im Musée des Beaux-Arts von Caen vom 13.5. bis 17.9.2023 widmet sich der Entwicklung der Medusa-Darstellung von den ersten ikonographischen Quellen der Antike bis hin zu jüngsten künstlerischen Produktionen.

    Weiterlesen … Unter den Augen Medusas                  ... zum Archiv

    Neuerwerbungen

    05.05.2023 09:00

    La belle et la bête

    Bei dem satirische Gemälde "La belle et la bête" von Antoine Dubost (1769-1825) handelt es sich um eine Replik des zerstörten Originals, das einst großes Aufsehen erregte.

    Weiterlesen … La belle et la bête                  ... zum Archiv

    25.11.2022 09:00

    Benvenuto Cellini unterweist seinen Assistenten Bernardino Manellini

    Ganz im Stile des historistischen Künstlerkults porträtierte der jüdisch-englische Künstler Solomon Alexander Hart (1806–1881) den Goldschmied und Bildhauer Benvenuto Cellini.

    Weiterlesen … Benvenuto Cellini unterweist seinen Assistenten Bernardino Manellini                  ... zum Archiv

    Wer kennt es? - Archiv

    28.04.2023 09:00 Emilie Elisabeth Ripka (Wien 1903 – unbekannt)
    01.04.2022 09:00 "Die Klosterruine von Frauenalb"
    16.04.2021 09:00 Romulus und Remus werden ihrer Mutter Rhea Silvia entrissen
    01.06.2020 09:00 Edelmann mit Bilderrätsel (Frankreich, 18. Jh.)
    01.12.2018 09:00 „Die Sachsen an der Beresina“
    08.05.2017 15:00 Vasilij Vasil'evic Verescagin: Die Enthaupteten
    25.07.2016 09:00 "Essai de Danse macabre par Fingesten 1938. 13 eaux-fortes pointe-séches et gravures"
    28.10.2015 09:00 Kaiser Leopold I.
    30.06.2014 15:00 Goldradierung "Die büßende Hl. Maria Magdalena"
    24.06.2014 12:00 "Emporblickender Soldat" von Willy Meller (?)
    07.02.2013 15:41 Reliefplatten nach dem "Totentanz" von H. Holbein d.J.
    17.04.2012 15:41 Totenschädel mit Satyrohren

    Zurück

    Home | Kontakt | Rechtliche Hinweise & Datenschutzerklärung | Impressum & Copyright | Site Map | Created by PLATTFORM, Werbeagentur