Neuigkeiten

Gothic Modern

04.10.2024 09:00

From Darkness to Light

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gothic Modern. From Darkness to Light

 
Finnish National Gallery, Helsinki
4. Oktober 2024 bis 26. Januar 2025

 

Nasjonalmuseet, Oslo
27. Februar bis 15. Juni 2025

 

Albertina, Wien
19. September 2025 bis 11. Januar 2026

 

Im Zentrum der Ausstellung steht die Fragestellung, welchen Einfluß die mittelalterliche Gotik auf die Kunst um 1900 hatte. Die Jahrhundertwende war von massiven gesellschaftlichen Veränderungen, technologischen Entwicklungen und Kriegsausbrüchen gekennzeichnet. Viele Künstler wandten sich in dieser Zeit der Kunst des Mittelalters und der Renaissance zu, die ihnen in der Formensprache und expressiven Ausdruckskraft modern erschien. Sie diente ihnen als wichtige Inspirationsquelle für das eigene Schaffen, um Themen wie Künstlertum, Sexualität, Spiritualität und Identität zu behandeln. Mittelalterliche Kunst, vor allem Objekte der Gotik und der deutschen Frührenaissance, werden Edvard Munch, Käthe Kollwitz und weiteren Zeitgenossen gegenübergestellt.

 

Die Ausstellung basiert auf einem internationalen Forschungsprojekt, das von Prof. Juliet Simpson (Universität Coventry) geleitet wird. Nach dem Ateneum werden die Werke im Nasjonalmuseet in Oslo und in der Albertina in Wien zu sehen sein.

 

LETTER Stiftung unterstützt die Schau in Helsinki und Oslo mit der Mappe „Ein moderner Totentanz“ von Josef Sattler aus dem Jahr 1912.

 

Abb.
Josef Sattler
Drei Würfel: Pest - Cholera – Typhus
Blatt 9 von 16 zu "Ein moderner Totentanz"
1912
Farbreproduktion nach Zeichnung
16,5 x 13,2 cm (Einfassungslinie) / 21,5 x 16,0 cm (Platte) / 35,8 x 25,4 cm (Blatt)
Inv.-Nr. 2007.220.9

Zurück