20.01.2025 09:00
Zu Lande, zu Wasser und in der Luft
Die Bilderwelt des Malers Leonhard Sandrock (1867-1945)
Museum der Stadt Worms im Andreasstift und Museum Heylshof
16. November 2024 bis 30. März 2025
Leonhard Sandrock fing in seinen Gemälden die Arbeitswelt der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein. Diese hatte sich durch die Industrialisierung grundlegend verändert. Der Dampfantrieb ersetzte von nun an windgebauschte Segel und holpernde Kutschen. Städte, Industriegebiete und Bahnstrecken wuchsen mit atemberaubender Geschwindigkeit. Diese neuen Motive, schwere körperliche Arbeit und gewaltige Maschinen, hielt Sandrock mit energischem, breiten Pinselstrich und in kräftigen Farben fest. Neben Landschaft und Maschinen verschwimmt der Einzelne häufig in seinen Bildern - wichtiger als die oft kaum erkennbaren Gesichter der Menschen sind ihre Arbeit und ihre Einbettung in die Umgebung.
Im Andreasstift stehen die Industrielandschaften Sandrocks mit Eisenbahnen und Fabriken im Zentrum, ergänzt durch eine Auswahl von Bildern anderer Künstler mit historischen Industrie- und Hafenansichten von Worms, das im 19. Jahrhundert zu einem wichtigen Zentrum der Lederproduktion wurde. Im Museum Heylshof sind vor allem Seestücke ausgestellt mit Hafenansichten von Nordsee, Ostsee und Mittelmeer. Die allmählich schwindende Welt des Windantriebs und die immer leistungsfähigeren Dampfschiffe finden sich hier ebenso wie das Hochrüsten der deutschen Marine am Vorabend des Ersten Weltkriegs.
LETTER Stiftung unterstützt die Ausstellung mit dem Gemälde „Sonntagmorgen im Fischerhafen“.