31.03.2025 09:00
"Glotzt nicht so romantisch!"
♦
Josef Wedewer & die Neue Sachlichkeit
Museum Haus Opherdicke, Unna
30. März bis 31. August 2025
Das Museum Haus Opherdicke zeigt eine große Ausstellung, die sich allein dem Maler Josef Wedewer (1896-1979) widmet. Darin richtet sich der Blick vorrangig auf die neusachlichen Tendenzen, die im vielseitigen Oeuvre des Künstlers spätestens ab den 1920er-Jahren deutlich zutage treten. Über 100 Arbeiten geben dem Publikum in Unna einen Einblick in jene bedeutende Schaffensphase, deren Zeugnisse 1945 bei einem Luftangriff teilweise verloren gingen. Darüber hinaus illustrieren Werke aus der Nachkriegszeit Wedewers weiteren künstlerischen Werdegang bis hin zur abstrakten Malerei.
LETTER Stiftung – wo ein Teil des Nachlasses Josef Wedewers verwahrt wird – freut sich, das Museum Haus Opherdicke zu diesem Anlaß mit insgesamt 52 Leihgaben aus Malerei und Graphik unterstützen und einen Beitrag zur Wieder- bzw. Neuentdeckung dieses bemerkenswerten Künstlers leisten zu können.
In dem begleitend erscheinenden Katalog berichtet Dr. Rudolf Rieger (Abteilung Graphik, LETTER Stiftung) im Gespräch mit Sally Müller (Museum Haus Opherdicke), wie der Teilnachlaß Wedewers seinen Weg in die Stiftung fand und vom institutionellen Umgang damit. Eigens zu diesem Thema findet ferner am 28. Mai 2025 um 17:00 Uhr im Museum Haus Opherdicke eine Führung unter der Leitung von Anna Wondrak (Stiftung Kunstfonds) und Dr. Rudolf Rieger statt.